Aktuelle Infos




 

Coole und spannende Outdoor Ferien, voller Abenteuer und Erlebnisse, warten dieses Jahr auf die Mündener Kids.

 

Alternatives Ferienprogramm während der zeit der Corona

 

 

Das Mehr!Generationenhaus (MGH) der Stadt Hann. Münden bietet in Kooperation mit dem SV Schedetal Volkmarshausen und dem Stadtjugendring Münden e.V. in allen 5 vollen Ferienwochen (20. Juli bis 21. August / 30-34 KW) eine Betreuung für Schüler*innen der 1.  bis  6. Klassen auf dem Sportgelände in Volkmarshausen an. Mit diesem Angebot möchte die Stadt Hann. Münden einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten. Anmeldungen sind wochenweise möglich, gerne auch für mehr als eine Woche. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr (Halbtagsgruppen, Kosten 30 €/Woche) oder von 8:00 – 15:30 Uhr (Ganztagsgruppen, Kosten 60 € /Woche).

 

Anmeldungen müssen unbedingt wegen der sicheren Planung bis zum 15. Juni im Mehr!Generationenhaus unter der Telefonnummer 05541/75299 oder per Mail jugendbuero@hann.muenden.de erfolgen. Wenn Sie Fragen zum Ferienprogramm haben, melden Sie sich bitte im Kinder- und Jugendbüro und Mehr!generationenhaus Hann. Münden.

 

Nach Einteilung der Gruppen erhalten die Eltern eine Anmeldebestätigung, die Rechnung sowie Informationen zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Die Anmeldungen werden im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze berücksichtigt.

 

Spannende Aktionen und Abwechslung für jeden Tag bietet das Online-Ferienprogramm des Kinder- und Jugendbüro unter www.hann.muenden.de

 

 

Die jetzige Planung beruht auf den derzeitigen gesetzlichen Grundlagen. Änderungen und Einschränkungen sind daher möglich.

 




 

Infos zur bke-Onlineberatung

 

 

Über die Webseite www.bke-beratung.de finden Jugendliche von 14 bis 21 Jahren und Eltern mit Kindern bis zum 21. Lebensjahr ein individuelles Online-Beratungsangebot. Die Beratung erfolgt anonym, kostenfrei und datensicher. Die bke-Elternberatung (bke-elternberatung.de) unterstützt Eltern und Familien in allen Fragen rund um die Erziehung: bei problematischen Familiensituationen, Trennung und Scheidung, Problemen des Kindes in der Kita oder Schule oder in seinem sozialen Umfeld.  Die bke-Onlineberatung hilft mit qualifizierten Beraterinnen und Beratern individuell und schnell, kann kurzfristig und auch im Krisenfall eine wertvolle Unterstützung bieten. Neben der professionellen Beratung finden Ratsuchende auch Austausch mit gleichermaßen Betroffenen.

 






Jugendaustausch in Israel 2019

Deutsch- israelischer Jugendaustausch Sommer 2019

Deutsch- französischer Jugendaustausch Sommer 2019



 

 

 

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Facebook Stream

 

Aktuelle News unserer Austauschmaßnahmen im Sommer!! 



Unser neuer Bus

 

Der Stadtjugendring Münden als gemeinnützige Dachorganisation der Mündener Jugendverbände

besitzt seit März 2018 einen Kleinbus.

 

Somit kann er seine vielfältigen Aktivitäten in der Jugendarbeit, im Bereich der Städtepartnerschaften, internationaler Jugendaustausch, Fahrdienste im Bereich der Hausaufgabenhilfe, Fahrdienste für Kinder und Jugendliche aus den Ortschaften und  Aktionen im Mehr!Generationenhaus weiter entwickeln und ausbauen.

 

 Vielen Dank für die Unterstützung der aufgeführten Sponsoren, die es möglich gemacht haben, das Gesamt-Projekt „Stadtjugendring macht mobil“ umzusetzen.

 

  1. Familie Fehrensen
  2. Lions Club Münden
  3. Spendenparlament Hann. Münden
  4. Sparkasse Münden
  5. Rock for Toleranz
  6. ConiTech Hann. Münden
  7. VHM Versorgungsbetriebe Hann. Münden
  8. Bierverlag Roeper
  9. Tuatara
  10. Geneinnütziger Bauverein Münden

 




Israelaustausch 2018 / in Israel

Israelaustausch 2018/ in Hann. Münden

Frankreich Austausch Sommer 2018


Konzerte und Auftritte zum DenkmalKunst in Hann. Münden


Feierlicher Festakt zum Jubiläum in Chelmno